Zentraler Hub für Daten und Berichterstattung
zum Thema Migration
Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Abschiebungen

Anzahl
Abschiebungen

  • Gesamt
    Anzahl
  • Abschiebungen
    16
  • Top 10 Staatsangehörigkeit
    Abschiebungen
  • Serbien
    <10
  • Georgien
    <10
  • Ägypten
    <10
  • Armenien
    <10


GESAMTANZAHL ABSCHIEBUNGEN 2024*:
321

GESAMTANZAHL FREIWILLIGE AUSREISEN 2024*:

459

Behörde, an die wir unsere IFG-Anfragen stellen:
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Allgemein:
In den beigefügten Übersichten sind aus datenschutzrechtlichen Gründen und in Abwägung der schutzwürdigen Interessen der betroffenen Personen und des grundsätzlichen Informationsanspruchs des Antragstellers Angaben unter 10 mit <10 angegeben. Gemäß § 7 IFG M-V ist der vollständige Zugang zu Informationen abzulehnen, soweit durch das Bekanntwerden der

Informationen personenbezogene Daten offenbart werden. Ein Ausschlussgrund des § 7 IFG M-V liegt nicht vor.
Zwar ist mangels Nennung der Namen der betroffenen Personen ein Personenbezug nicht unmittelbar ersichtlich. Eine der Öffentlichkeit zugängliche Antwort würde durch die damit einhergehende Möglichkeit zur Kenntnisnahme der personenbeziehbaren Daten durch die Allgemeinheit das Recht auf den Schutz der betroffenen Person verletzen, da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass Dritte die betroffenen Personen anhand der in der Antwort enthaltenen Daten (insbesondere die Verknüpfung aus den Angaben zur Abschiebung, dem Herkunftsland und der zuständigen Ausländerbehörde) identifizieren können.

Zu Abschiebungen:
Exkludiert sind: gescheiterte Abschiebungen, Rückführungen / Rücküberstellungen im Rahmen der Dublin-III-Verordnung,
Zurückschiebungen und Zurückweisungen.

Zu freiwilligen Ausreisen:
exkludiert sind: freiwillige Ausreisen von Personen, für die im Rahmen der Dublin-III-Verordnung ein anderer Mitgliedstaat
zuständig war, und die daraufhin selbsständig ausgereist sind, um im zuständigen Mitgliedstaat rechtmäßig ihren Asylantrag zu stellen.

Zu gescheiterten Abschiebungen:
Als sonstige Gründe werden beispielhaft aufgezählt:
- Corona-Pandemie,
- das Vorbringen von medizinischen Gründen,
- Unvollständigkeit des Familienverbandes,
- Flugausfälle,
- verspätete Ankunft am Flughafen oder
- restriktive Handhabung von Überstellungsregelungen durch EU-Mitgliedstaaten


*Die Gesamtzahl der Abschiebungen und Freiwilligen Ausreisen im Jahr 2024 wurde durch die Addition der monatlichen Zahlen errechnet.
Da wir die Jahresgesamtzahl nicht direkt bei den Behörden angefragt haben, kann es zu Abweichungen kommen.